Flyfishing Startup 2012 - die Kommentare der Teilnehmer
Liebe Fliegenfischer-Freunde,
der Flyfishing Startup 2012 in Wolfwil hat viele alte und neue Freunde zusammen gebracht. Eine Veranstaltung, wie sie eindrücklicher und nachhaltiger kaum sein könnte.
Wir haben viele Mails mit viel Lob und Anerkennung erhalten. Dafür bedanken wir uns herzlich. Gerne möchten wir alle Freunde, Teilnehmer und Akteure daran teilhaben lassen.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr über einen Kommentareintrag Eure Eindrücke persönlich weitergeben würdet.
Alles Gute und eine tolle, "schwungvolle" Saison wünscht Euch
das "Startup-Team 2012"
Kommentar von Peter Krebs | Hallo Marco, Dani und Dieter Kommentar von Josef W. Murer | Liebe Organisatoren, Helferinnen und Helfer, Kommentar von Peter Wahli | Lieber Marco und Daniel, Kommentar von Gregor Kleinedler | Hallo zusammen, Kommentar von Mike | Liebe Fliegenfischerfreunde Kommentar von Amhof Christian | Hallo Marco, Dani und Dieter Kommentar von Frei, Robert | Lieber Marco, lieber Daniel Kommentar von Daniel Keller | Für mich als Anfänger war es ein perfekter Tag um den Drive des Fliegenfischens so richtig zu spüren. Grossen Dank den Organisatoren, aber auch den vielen Helfern, welche den Tag gerade zu dem gemacht haben was er gewesen ist. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten tollen Anlass. Kommentar von Peter Roth (Pedro) | Als mich mein Freund Marco Pegoraro auf den ‚Startup 2012‘ aufmerksam machte, war meine Neugierde natürlich sofort geweckt, insbesondere schon darum, weil bereits im Vorfeld klar wurde, dass sich hier ‚etwas Grosses‘ zusammenbraut. Kommentar von Paolo Rezzonico | Hallo Zusammen, was soll ich sagen Toll, Toll, und nochmals super tolllllllll!!!
Ein dickes Kompliment für den perfekten Start in die neue Saison. Ein abwechslungsreiches Programm, ausgezeichnete Instruktoren, erstaunliche Wurfdemonstrationen und eine hervorragende Organisation.
Der Tag war (zu) rasch vorbei, aber es bleibt einiges "haften". Hoffe auf einen Startup 2013.
vielen Dank für einen rundherum gelungenen Anlass. Von morgens bis abends war immer "Äktschen". Habe viel von der Wurfschulung und den praktischen Tipps profitiert.
Mein spezieller Dank geht an Armin Fröbel und Ruedi Schmid, die mich mit Ihrer Geduld und Ihren Ratschlägen echt weitergebracht haben.
Nochmals Dank an alle die zum guten Gelingen beigetragen haben. Vielleicht gibt es ja ein nächstes Mal (2013).
Herzliche Grüsse
Josef W. Murer
das war ein äusserst gut gelungener Anlass vom Anfang bis zum Ende. Wir gratulieren und danken euch herzlich. Nach der Versteigerung der Rute mussten wir leider aus terminlichen Gründen schon wieder wegfahren.
Eine Wiederholung wäre wirklich super.
Mit Grüssen
Alberta Hildbrand
Peter Wahli
selten habe ich eine solche Veranstaltung miterleben dürfen. Ihr habt es geschafft "schweizer Präzision" mit "deutscher Gründlichkeit " und "französischem Ambiente" zu vereinen. Bei dieser Veranstaltung stand der Teilnehmer im Mittelpunkt des Geschehens. Es war einfach nur schön bei Euch und ich bin froh dabei gewesen zu sein.
In diesem Sinne noch einmal vielen Dank und Grüsse in die Schweiz.
Gregor Kleinedler
Ich konnte so viel lernen, wie noch nie an nur einem Tag! Vielen Dank an alle Organisatoren, Intruktoren und Helfer.
Es war einfach der Hammer.
Liebe Grüsse
Mike
Es war schlichtweg sensationell! Die Vielfallt und Qualität von Wurflehrer, Fliegenbindern und Reiseveranstalter war fantastisch. So ging mir, und sicher vielen Fliegenfischer-Kollegen, so mancher Knopf im wurftechnischen Bereich auf. Vielen Dank an die Veranstalter, Instruktoren, Fliegenbinder und allen Helfern.
Gruss und Petri Heil
Chregu
Ich bin eher mit gemischten Gefühlen nach Wolfwil angereist. Noch nie habe ich an einer solchen Veranstaltung teilgenommen. Aber schon die Begrüssung, die vielen bekannten Gesichter, die Infrastruktur, die Verpflegung, einfach Alles (auch die kleinen Sachen), waren top.
Man hatte sofort das Gefühl, dass Startup 2012 etwas "Rechtes" ist und auch gut organisiert und vorbereitet ist.
Diesen Eindruck hatte ich über den ganzen Tag.
Dafür möchte ich mich bei Euch und Euren Frauen, allen Helfern und den Instruktoren/Fliegenbindern etc. herzlich
bedanken. Ich bin sicher, dass jeder Teilnehmer, von all diesen Spezialisten, auf irgend eine Art profitieren konnte.
Es war ein schöner, lehrreicher aber auch geselliger Tag.
Herzliche Grüsse und Petri Heil
Robert Frei
Auch möchte ich den Instruktoren danken, welche sich mit viel Engagement und Geduld für uns Neulinge eingesetzt haben.
Gruss Dani
Mein Wissen in Bezug auf diesen Anlass habe ich gerne meinen Fliegenfischerkollegen vom Rivaltaclub weitergegeben und nur dank schnellem Reagieren beim Anmelden war es noch möglich, am Anlass teil zu nehmen.
Gespannt auf diesen Tag reisten 10 Rivaltaner am 11. März nach Wolfwil. Bei recht kühler Witterung war deshalb der offerierte Kaffee vor dem eigentlichen Beginn des Anlasses sehr willkommen. Flinke Hände hinter dem Buffett sorgten für eine reibungslose Verpflegung. Ein super Anfang.
Wird es so weiter gehen: wäre natürlich super. Und ich kann es gleich vorweg nehmen: es ging so weiter. Eine tolle Organisation den ganzen Tag lang sorgte dafür, dass die Abläufe der Demonstrationen von Fliegenfischen und Fliegenbinden usw. reibungslos funktionierte. Was die Instruktoren drauf haben, wurde so sehr schnell jedem Teilnehmer klar. Das Schöne daran aber war natürlich, dass dieses Wissen und Können den Anwesenden bereitwillig und meist gut verständlich weitergegeben wurde. Jeder, vom Anfänger bis zum ‚Profi‘, konnte noch dazu lernen.
Konzentration, kühle Witterung und Wurfübungen machen hungrig. Abhilfe schafften hier erneut die ‚guten Geister‘. Die heisse Gerstensuppe mit einem ‚Päärli Wienerli‘ , serviert in der wohl den meisten bekannten Militär-Gamelle, schmeckte vorzüglich und liess manchen Gedanken an vergangene Soldaten-Erlebnisse wieder aufleben.
Während wir uns das Essen schmecken liessen, wurden von den Fliegenbinde-Spezialisten ohne Unterbruch die neuesten Binde-Techniken gezeigt. Für Fliegenbinder ein Erlebnis der Extra-Klasse.
Auch am Nachmittag wurde weiter fleissig die Fliegenrute geschwungen. Mancher (so auch ich, legten dabei eine Pause ein). Aber nicht zum faulenzen: Denn es gab noch so vieles zu sehen. Roger Gyr machte mit seinen Bildern von Russland wohl manchen Fliegenfischer ‚giggerig’auf einen Trip dorthin. Dasselbe gilt natürlich auch für Rolf Häuptli, welcher jedem Interessierten bereitwillig seine zur Zeit aktuellen Ferien-Destinationen präsentierte.
Nächstes grosses ‚High-Light‘ war die Versteigerung der gesponserten Fliegenrute. Es war eine Freude, zu sehen, wie motiviert hier zur Sache gegangen wurde. Denn jedem war ja klar, dass seine Spende einem guten Zweck dient und im Hinterkopf natürlich stets das Wissen, evtl. die Rute ersteigern zu können.
Das Schneewalzer-Ballett: Schauspieler: ca. 120 Fliegenfischer, welche im Takt der Musik ihre Schnüre fliegen liessen. Star des Balletes: Master-Instruktor Jupp, welcher den Walzer wirklich tanzte und es dabei fertig brachte, seine Fliegenschnur stets in der Luft zu haben.
Ein sensationeller Abschluss zusammen mit der Uebergabe des Spendengutscheins zugunsten Krebskranker Kinder (FR. 4700.--). Da kann man nur sagen: Wau……..!!!!
Allen, die zum Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben, gehört ein riesiges Dankeschön. Insbesondere gehört dieser Dank aber den drei Haupt-Initianten Marco, Daniel und Dieter. Viele können nur am Rande erahnen, wieviel Arbeit dahinter steckt, um einen Tag dermassen perfekt durchführen zu können.
Ihr habt einen Tag organisiert, der nach mehr schmeckt!!!!!!!!
Meine Kollegen vom Rivaltaclub www.rivaltaclub.ch und Schreibender sagen Danke für diesen Top Event.
De Pedro.
hoffentlich bin ich und meine Freunde auch die nächsten Jahre dabei.
tschüss und nochmals vielen Dank!!!!!
Paolo